Gegründet am 1. November 1945, ist der SPD-Ortsverein Münchhausen die älteste politische Kraft in der Gemeinde Münchhausen am Christenberg.
Mit rund 30 Mitgliedern und mit 11 Gemeindevertreterinnen und -vertretern ist die SPD nach 75 Jahren immernoch die treibende Kraft in der Gestaltung des Miteinanders in unserer Gemeinde.
In unserer Geschichte gab es viele Genossinnen und Genossen die diesen Ortsverein und die Gemeinde zum Guten beeinflusst haben. Hier wollen wir nur ein paar exemplarisch hervorheben:
- Genosse Hermann Funk, erster Vorsitzender und Ehrenvorsitzender
- Genosse Johannes Koch, erster Kassierer
- Genosse Christian Freiling, erster SPD-Gemeindevertreter
- Genosse Hans Heck, erster Juso-Vorsitzender
- Genosse Jakob Inerle, erster SPD-Bürgermeister
Am 1. Juli 1974 kam es zur Fusion des Ortsvereins Münchhausen mit den Genossen aus Wollmar.
Im Jahr 1946 wurde der SPD-Ortsverein Oberasphe gegründet, dessen erster Vorsitzender August Heiner wurde. Dieser ging 1974 mit Simtshausen zu einem neuen Ortsverein zusammen, dessen erster Vorsitzender Heinrich Krieg wurde.
Am 9. September 1974 haben die beiden Ortsvereine Münchhausen & Simtshausen in der neuen Großgemeinde das erste Mal eine gemeinsame Liste zur damaligen Kommunalwahl aufgestellt und vereinigten sich anschließend am 23. Januar 1975 zu dem SPD-Ortsverein Münchhausen wie er bis heute besteht. Die Vereinigungsversammlung unter der Leitung von Joachim Hoffmann wählte Heinrich Krieg zum Vorsitzenden des neuen Ortsvereins und Heinrich Groß zum Stellvertreter. Heinrich Krieg, welcher bis heute die Sozialdemokratie in Münchhausen mitgestaltet, ist heute Ehrenvorsitzender unseres Ortsvereins.
Ab 1989 war Heinrich Krieg Vorsitzender der Gemeindevertretung und Roland Wehner Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Bei der Kommunalwahl 1997 trat unser langjähriger Vorsitzender, Gemeindevertretungsvorsitzender und bis dahin Kreistagsabgeordneter Heinrich Krieg nicht mehr für den Kreistag an, verblieb aber in seinen hiesigen Ämtern. Für Münchhausen zog 1997 erstmals Klaus Weisenfeld in den Kreistag ein, sowie Hans-Martin Seipp erstmals in die Gemeindevertretung.
Hans-Martin Seipp wurde 2004 zum Stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Münchhausen gewählt. Im Jahr 2005 nahm Heinrich Krieg nach 30 Jahren Abschied als Vorsitzender. Seit 2005 stellt die SPD außerdem auch den 1. Beigeordneten und Stellvertretenden Bürgermeister von Münchhausen, durch eine Mehrheit aus einer Zählgemeinschaft mit der UGL (Unabhängige Grüne Liste Münchhausen).
Seither wird die SPD Münchhausen von Hans-Martin Seipp als Vorsitzenden und Klaus Weisenfeld als Stellvertretenden Vorsitzenden geprägt.
Seit den Kommunalwahlen am 27. März 2011 war die SPD wieder die stärkste Kraft in der Gemeindevertretung und blieb dies auch nach den Wahlen 2016. Seit 2011 ist Roland Wehner Vorsitzender der Gemeindevertretung.
Klaus Weisenfeld war von 2011 bis 2020 Fraktionsvorsitzender der SPD in der Gemeindevertretung und schied 2016 nach fast 2 Jahrzehnten aus dem Kreistag aus. In seiner letzten Legislaturperiode rückte Hans-Martin Seipp in den Kreistag nach und nach dieser „Staffelübergabe“ vertritt nun seither Hans-Martin Seipp Münchhausen für die SPD im Kreistag.