Roland Wehner

Vorsitzender der Gemeindevertretung Münchhausen in der Wahlperiode 2016 bis 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mein Name ist Roland Wehner, ich bin 64 Jahre alt, wohne im Ortsteil Niederasphe, bin verheiratet habe 3 erwachsene Kinder und 4 Enkel.

Bevor ich nach fast 48jähriger Tätigkeit pensioniert wurde, war ich Teamleiter im Geschäftskundenservice der Deutschen Telekom AG. Seit meiner Pensionierung arbeite ich noch stundenweise im technischen Hausnotrufdienst der Malteser in Marburg. Diese Arbeit ist eine Hilfeleistung, die mir wegen der vielfältigen Kontakte mit älteren aber auch jungen, hilfsbedürftigen Menschen, jeden Tag wieder aufs Neue Spaß macht.

In meiner Freizeit engagiere ich mich im Vorstand des Heimatvereins Niederasphe, im Männergesangverein als Sänger, im Vorstand des Sportvereins, bin Mitglied im Schützenverein und Mitglied in der Altersabteilung und im Verein der Feuerwehr Niederasphe, der ich lange Jahre als aktiver Feuerwehrmann angehörte.

Wie ihr sehen könnt, liegt mir viel an den örtlichen Vereinen und der Gemeinschaft mit Alt und Jung.

Mein politischer Werdegang und meine persönlichen Ziele:

Seit 1985 bin ich Mitglied und seit 2011 Vorsitzender der Gemeindevertretung. Mitglied im Niederaspher Ortsbeirat war ich von 1989 – 1993 und von 1997 bis jetzt und bin seit 2006 Ortsvorsteher. Vor dem Wechsel in die Position als Vorsitzender der Gemeindevertretung war ich von 1989 bis 2011 Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeindeparlament.

Mein politisches Ziel war und ist auch weiterhin die positive Entwicklung der Gemeinde mit ihren Ortsteilen unter der geringstmöglichen Belastung der Bürger. Meine Intension für die Zukunft ist, die Gemeinde und ihre Infrastruktur unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger stetig weiter zu entwickeln. Mit Bahnanschluss und bald neuer Umgehungsstraße bietet sich jetzt schon die Möglichkeit, mit Angeboten wie günstigen Bauplätzen und Wohnraum, Kindergärten, Grundschule sowie dem digitalen Ausbau, auch neuen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Gemeinde eine neue Heimat zu bieten.
Bestandteil meiner politischen Arbeit ist auch mein persönlicher Einsatz zur Vermeidung einer höheren Verkehrsbelastung in Nieder- und Oberasphe durch die Funktion der L3090 als Zubringer zur Umgehungsstraße.

Alle uns wichtigen Punkte könnt ihr unserem aktuellen Wahlprogramm entnehmen.

Ich möchte mich gerne in den nächsten Jahren weiter für euch in der Gemeindevertretung und im Ortsbeirat engagieren und würde mich freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen bei der Kommunalwahl am 14. März schenken würdet.

Platz 2 auf der SPD–Liste

Euer

Roland Wehner.