In der konstituierenden Sitzung des Gemeindeparlaments gab es neben dem Wahlmarathon nur einen Diskussionspunkt. Vertreter aller Fraktionen betonten, dass eine ausreichende Information der Bürger*innen zur Abstimmung über eine Fusion von Wetter, Lahntal und Münchhausen nur gewährleistet ist, wenn es Präsenzveranstaltungen in jedem Ortsteil der Gemeinde gibt. Es bestand Einigkeit darüber, dass eine ausschließliche Information über Flyer und das Internet in einer ländlichen Struktur nicht ausreichen, um möglichst viele Bürger*innen mitzunehmen und ein repräsentatives Abstimmungsergebnis zu erhalten.
Mit der SPD – Fraktion wird es keine Abstimmung ohne ausreichende Öffentlichkeitsarbeit geben. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Weisenfeld betonte, dass hier auf jeden Fall Gründlichkeit vor Schnelligkeit gehen muss und, bei nicht ausreichender Zeit für Präsenzveranstaltungen, eine Verschiebung der Abstimmung beschlossen werden muss.
Für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung bereitet die SPD – Fraktion einen Antrag vor, der Verfahren zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen und die Möglichkeit einer Wahlverschiebung festlegt. Zum Antragsschluss werden wir unseren Antrag hier publizieren.
Liebe Mitbürger*innen, beteiligen Sie sich an der Diskussion, informieren Sie sich und kommen Sie zu Veranstaltungen. Eine Fusion hat Folgen für unseren Alltag, Bürger*innennähe muss gewährleistet bleiben. Thematisieren Sie Ihre Hoffnungen und Ängste und lassen Sie sich wirtschaftliche und soziale Verbesserungen erklären. Nutzen Sie die Internetauftritte aller Parteien und der Gemeinde. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns über die sozialen Medien.