SPD-Fraktion 2021-2026 hat sich konstituiert

Am 26.03.2021 trafen sich alle Kandidierenden der Kommunalwahl vom 14. März 2021, um die neue Fraktion zu konstituieren und die Strukturen für die künftige Arbeit festzulegen.

Am 26.03.2021 trafen sich alle Kandidierenden der Kommunalwahl vom 14. März 2021, um die neue Fraktion zu konstituieren und die Strukturen für die künftige Arbeit festzulegen. Es standen Wahlen für den Fraktionsvorstand und die Erarbeitung von Vorschlägen für die Besetzung von vielen Positionen in den Gemeindegremien an. Neben einigen erfahrenen Gemeindepolitikern gab es erfreuerlicherweise auch viele neue Gesichter.

Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Klaus Weisenfeld gewählt, zu seinem Stellvertreter Jürgen Erxleben. Der neue Fraktionsvorsitzende dankte noch einmal allen Menschen, die auf der Liste kandidiert und sich für die SPD  Münchhausen im Wahlkampf engagiert hatten und damit der SPD prozentual erneut zur stärksten Fraktion verholfen haben. Leider führt die Errechnung durch das Hare-Niemeyer-Verfahren dazu, dass die SPD trotz eines Stimmenvorsprungs von 3,5 % einen Sitz an die CDU verliert. Ursache war die Tatsache, dass die UGL Münchhausen 2 % auf Kosten der SPD gewonnen hat, aber trotzdem bei 3 Sitzen stehen bleibt. Auch in Münchhausen bleibt festzustellen: Wer Grün wählt, bekommt Schwarz.

Es galt an diesem Abend aber auch, Abschied zu nehmen und zu Danken.

Kurt Heck aus Münchhausen trat nach vielen Jahren engagierter Arbeit in der Gemeindevertretung, in denen er im Sozialausschuss und zuletzt im Bauausschuss gewirkt hatte, aus Altersgründen nicht mehr an. Er hat unsere Arbeit durch sehr sachliche und immer pointierte Beiträge immens bereichert. Dafür wurde ihm herzlich gedankt.

Hans-Herman Zacharias aus Wollmar gab eine emotionale und beeindruckende persönliche Erklärung ab. Er zog Resümee über seine langjährige Arbeit im Gemeindevorstand. Er war über viele Jahre die zentrale Figur der Energiewende für die SPD Münchhausen. Er erklärte, aufgrund seiner weiteren Lebensplanung alle politischen Ämter abzugeben, was von der Fraktion mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen wurde. Seine Spuren werden in der Politik in Münchhausen noch lange erkennbar bleiben, Fraktion und Partei schulden ihm ein großes Dankeschön.

Armin Hallenberger aus Niederasphe trat im Oktober 2020 von seinem Amt als Mitglied im Gemeindevorstand zurück und kandierte bei der Wahl am 14. März 2021 nicht mehr. Er war über viele Jahre die soziale Stimme der SPD im Gemeindevorstand und im Kuratorium der Kita Niederasphe. Mit ihm verlieren wir ein großes Maß an Loyalität und Kompetenz. Die Fraktion dankt ihm ausdrücklich für viele Jahre intensive Arbeit!

Der Rest des Abends war durch harte Arbeit zur Erstellung von Vorschlägen für die Besetzung von Ausschüssen und Gremien der Gemeindevertretung bestimmt. Wir werden nach erfolgter Konstituierung der neuen Gemeindevertretung an dieser Stelle darüber berichten.